≡ Menu

Wie werden Zinsen eigentlich berechnet?

Eine gute Frage, die mich vor kurzem erreichte ist: Wie werden Zinsen eigentlich berechnet? Kurz gefasste Antwort: Taggenau. Geld und ChartEin Zinsjahr hat normalerweise 360 Tage, an jedem Tag wird rechnerisch ein Zins berechnet. Banken sind verpflichtet, spätestens am Jahresende den Zins an den Anleger auszuschütten.

Es gibt jedoch auch viele Produkte von Banken, bei dem der Zins schon früher ausgeschüttet wird, etwa zum Beispiel halb oder vierteljährlich. Innerhalb des Jahres kann man ohne Probleme Geld hin und herverschieben. Wenn zum Beispiel ein anderer Anbieter von Tagesgeld bessere Konditionen bietet, kann man es ohne Probleme verschieben, denn schließlich erhält man dort dann für die restlichen Zinstage einen höheren Zinsgewinn.

Für eine exakte Berechnung benötigt man den Betrag, natürlich den entsprechenden Zinssatz und den Zeitraum, in dem der entsprechende Betrag zum Zinssatz X verzinst wurde. Zur genauen theoretischen Berechnungsgrundlage empfehle ich den Beitrag in der Wikipedia.

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment