≡ Menu

Mündelgeld: Was ist mündelsicher?

Mündelgeld: was ist mündelsicher?Obacht hier könnte es sich um „Bonuswissen“ handeln, das einmal im Zusammenhang mit etwa Wer wird Millionär aber auch sonst im ganz normalen Alltag relevant werde könnte. Doch nur die wenigsten haben überhaupt schon einmal vom Mündelgeld gehört. Was ist eigentlich mündelsicher, was bezeichnet man damit?

Mündelsicher bezeichnet im prinzip Anlagen, die äußerst beständig und damit sicher sind. Der Wertverlust der mündelsicheren Anlage ist praktisch ausgeschlossen. Eine Vermögensanlage in mündelsichere Papiere bzw. Konten wird vom Gesetzgeber für von einem Vormund, Pfleger oder Betreuer verwaltete Vermögen eines Mündels vorgeschrieben (§ 1806 ff. BGB).

Beispiele für mündelsichere Anlagen

Mündelsicher sind zum Beispiel Sparbücher bei der Sparkasse, Tagesgeldkonten mit Einlagesicherung, Bundesschatzbriefe oder etwa auch Bundesanleihen. Der Sinn, der hinter den Mündelanlagen steht dürfte klar sein. Es handelt sich um eine Auflage an Dritte, wie mit anvertrautem Vermögen zu verfahren ist.

Der eigentliche Vermögensinhaber selbst ist regelmäßig nicht Geschäftsfähig und kann deshalb nicht selbst Vermögensentscheidungen treffen. Er selbst muss aber gleichwohl vor riskanten Geschäften der Dritten geschützt werden, die diese eventuell unternehmen könnten.

{ 0 comments… add one }

Leave a Comment