
Eine Frage, die auch ich mir immer wieder in den letzten Tagen gestellt habe und stelle, ist, ob es nicht gerade jetzt zur Zeit der Finanzkrise sinnvoll sein kann in Aktien zu investieren. Schließlich sind die gerade wortwörtlich im Keller und scheinen im Moment keinen Boden mehr zu finden. Das könnte also die Chance sein, sein Geld gerade jetzt in Aktien aller Art zu investieren, so dass man als einer der Gewinner aus der Finanzkrise hervorgehen kann.
Sicher ist aber auch: man kann diese Frage nur im Konjunktiv beantworten, denn alle Extrema sind ohne Probleme möglich. Die Börse kann sich wieder hochpendeln, sie kann aber auch noch weiter abstürzen, vielleicht brechen auch schon bald die ersten Unternehmen an den Problemen zusammen.
Was wenn man sein Geld in eine Hypo Real Estate Aktie investiert hatte (im Januar noch rund 50 Euro pro Aktie) und nun heute sein „Vermögen“ betrachtet (rund 3 Euro heute)? Jeder, der jetzt zur Zeit an der Börse handelt, muss sich klar machen, dass er wenn es schief geht alles verlieren kann. Was für die Investition und was dagegen spricht, habe ich einmal hier zusammen getragen:
Für eine Anlage in Aktien in Zeiten der Krise spricht:
- Manche Experten raten antizyklisch zu handeln – immer genau das zu tun, was die Mehrheit nicht tut – also im Moment günstig Aktien kaufen
- Viele Aktien notieren zur Zeit deutlich unter Wert. So betrug manchmal der Gewinn des Quartals 1/5 des gehandelten Unternehmenswertes. Das könnte darauf hin deuten, dass die Kurse bald steigen müssen.
- Aktien sind schlicht und einfach günstig zu haben: Man kauft mit Aktien einen Anteil an einem Unternehmen. Große DAX-30 Unternehmen werden sicherlich nicht so einfach insolvent gehen.
- Bessere Zeiten nahen – bisher konnte sich die Weltwirtschaft noch aus jeder noch so tiefen Rezession und Depression heraus katapultieren. Das wird auch dieses mal so sein.
- Die Abgeltungssteuer naht, alle Gewinne die aus Aktienkäufe nach dem 1. Januar 2009 resultieren werden pauschal mit 25% versteuert.
Was gegen Aktienkäufe spricht:
- Der Markt ist sehr nervös, Geld könnte innerhalb von Minuten komplett vernichtet werden – angelegtes Kapital ist äußerst instabil angelegt
- Die Börse ist nicht berrechenbar. Legt man in dieser Zeit an, muss man eine Menge Zeit in die Kontrolle und das Managen des Portfolios investieren
- Das schlimmste Szenario: Der Verlust aller in Aktien angelegten Vermögenswerte. Hier hilft auch kein Einlagensicherungsfond weiter
Ich für meinen Teil habe mich für die Anlage in Aktien entschieden. Allerdings nur einen kleinen Betrag, den ich verkraften kann. Empfehlenswert ist das DAB Depot. Das kann man kostenlos betreiben und erhält noch ein Verrechnungskonto dazu, das mit bis zu 8% (zurzeit) verzinst wird.