Nein, nicht die eigenwillige Commerzbank Werbung hat mich zur comdirect Tochter und deren Girokonto bewegt, ich gebe zu: es waren die verlockenden Konditionen mit kostenlosen Kontoführung und nicht zuletzt natürlich die versprochenen 50 Euro Bonus ohne Wenn und Aber bei der Kontoeröffnung. Doch nicht nur diese 50 Euro waren ein guter Grund: die comdirect verspricht sogar zusätzlich den gleichen Betrag zu zahlen, falls man nicht zufrieden sein sollte.
Meine Erfahrungen
Ich, das kann ich an dieser Stelle schon einmal sagen bin zufrieden und werde bei der comdirect Kunde bleiben. Warum dies so der Fall ist, das möchte ich durch meine gemachten Erfahrungen mit dem comdirect Girokonto einmal darlegen.
Vielleicht entscheidet sich ja dann sogar im Anschluss der ein oder andere für das kostenlose Angebot zur Eröffnung des comdirect Girokonto.
Die Anmeldung zum comdirect Girokonto
Nicht ganz einfach startete meine persönliche „Beziehung“ zur comdirect Bank – jedenfalls für meinen Geschmack. Denn was ich nicht mag, sind jedenfalls unzählige Briefe mit unterschiedlichen Nummern und PINs.
Zu Nennen wäre da wie gesagt die PIN (Geheimzahl) die zusammen mit der Zugangsnummer (= nicht Kontonummer) den Zugang zum persönlichen Online-Bereich und zur Kontoverwaltung ermöglicht.
Zusätzlich erhält man noch eine Girokarte mit Aufdruck der Kontonummer sowie zusätzlich eine Karte mit aufgedruckter Kundenummer und der persönlichen Zugangsnummer – diese soll als Gedächtnisstütze dienen.
Allein nach dieser etwas aufwändigen Anmeldung zum persönlichen Bereich des comdirect Girokontos sollte man dieses allerdings nicht bewerten. Das will ich hier auch nicht tun, zumal sich die Daten nach einigen Logins so oder so irgendwie automatisch einstellen.
Hat man die Daten in die Anmeldemaske eingegeben, geht es auch schon los und man landet standardmäßig in der Konto oder Kontenübersicht.
Wer sich für das Standard-Kontenmodell der comdirect entscheidet, wird regelmäßig das kostenlose Girokonto für den „allgemeinen Zahlungsfluss“ als auch ein Tagesgeldkonto (ebenfalls kostenlos) für die kurzfristige Anlage von liquiden Mitteln erhalten.
Girokonto für Zahlungsverkehr, Tagesgeld zur Kurzanlage
Meiner Erfahrung nach ist das schon einmal eine schöne Sache um Geld schnell hin und her zu schieben. Je nach Situation kann man entweder schnell über das Geld verfügen (schnell in diesem Fall = täglich) oder es vielmehr kurzfristig anlegen.
Es ist zum einen umfangreich und dennoch aufgeräumt. Gerade mit den Funktionen im persönlichen Bereich kann comdirect meiner Meinung nach punkten.
Zu nennen ist da zum Beispiel die Musterdepot-Funktion mit der man fiktive Anlagestrategien einfach mal abseits der schnöden Verwaltung des Girokontos ausprobieren kann.
Die Eröffnung eines echten Depots ist dazu im Vorfeld nicht nötig.

Neben dem Musterdepot finde ich aber auch besonders den sogenannten comdirect Finanzmanager sehr gelungen. Hier kann man Einnahmen und natürlich Ausgaben kategorisieren und planen.
Dieser Manager mit all seinen Auswertungsfunktionen und insbesondere der Benachrichtigungsfunktion greift auf die Daten der Girokontoumsätze zurück. Das scheint wirklich einmalig zu sein.
Ein konkurrierendes Angebot kenne ich in dieser Form nicht. Vielleicht ist der Finanzmanager sogar das entscheidende Kriterium das mich an comdirect neben den allgemein kostenlosen oder jedenfalls günstigen Konditionen so begeistert. Man muss sich ihn einfach mal ansehen.
Absolut wichtig: ein guter Kundenservice
Erzählt man im Freundeskreis von den eigenen guten Erfahrungen mit dem comdirect Girokonto hört man nicht selten folgendes: ja aber ich brauche doch eine gute und verlässliche Beratung an die ich mich wenden kann.
Da kann ich dann immer nur von meinen Erfahrungen mit dem comdirect Kundenservice berichten. Denn diese sind durchweg gut. Besonders schön, und das möchte ich hier hervorheben, ist, dass man sich per Chat an die Mitarbeiter wenden kann. Per Chat? Genau!
Schneller Chat-Kontakt (neu: auch Video)
Jeder hat ja schon einmal erlebt, dass man am Telefon in eine ewigen Warteschleife hängt um am Ende doch nur Standard-Antworten bekommt.
Bei Fragen zum comdirect Girokonto bekommt man zum einen alles schriftlich und zum anderen braucht man eben nicht in einer ewigen Warteschleife zu warten, sondern kann fix das Chatfenster öffnen, wo sich dann kurze Zeit später ein Mitarbeiter der Direktbank meldet.
Wer wirklich ganz persönlichen Kontakt will, der startet den Video-Chat. Zusätzlich gibt es auch noch einen Rückruf-Service. Auch hier entfällt dann natürlich lästiges warten.
Direktbank heißt längst nicht mehr, dass man auf gewohnten Beratungsservice verzichten muss. Im Gegenteil, man erreicht eigentlich immer jemanden. Jedenfalls kann ich aus eigener Erfahrung sagen, dass das bei mir immer der Fall war. In diesem Sinne würde ich sagen, dass der comdirect-Service wirklich gut ist und bislang immer freundlich und kompetent weiterhelfen konnte.
Zum Schluss noch einmal die Leistungen zum comdirect Girokonto im Überblick:
- vielzitierte Zufriedenheitsgarantie (50€ Bonus bei Eröffnung + Aktivität, 50€ bei Nichtgefallen)
- kostenlose Kontoführung ohne Mindestgeldeingang
- Kontowechselservice
- Tagesgeld-Konto kostenlos