
Seit über einem Jahr habe ich die Amazon Kreditkarte nun im täglichen Gebrauch. Deshalb möchte ich hier einmal über meine Erfahrungen mit dieser Kreditkarte berichten. Da dieses der erste Test dieser Art für mich ist, habe ich die folgenden Testpunkte und Kriterien für den Test der Amazon Kreditkarte vorgesehen.
Wenn Sie einen weiteren nützlichen Punkt kennen, an dem man die Qualität einer Kreditkarte ausmachen kann, können Sie diesen Artikel gern kommentieren, oder mir direkt eine Email zukommen lassen. Nun aber los mit dem Amazon Kreditkarten Test.
Kosten der Amazon Kreditkarte
Die Kreditkarte ist im ersten Jahr komplett kostenlos. Erst ab dem zweiten Jahr berechnet Amazon (bzw. die LBB, später dazu mehr) pro Jahr 19,99 Euro (Stand: 04.10.2008). Bargeldauszahlungen sind mit der Visa Karte kostenlos, Rücküberweisungen schlagen mit einem Euro zu buche. Das aktuelle komplette Preis- Leistungsverzeichnis für die Amazon Kreditkarte lässt sich aber auch im Internet abrufen.
Der Nutzen
Der Wohl wichtigste Punkt überhaupt ist sicherlich der Punkt des Nutzens der Amazon.de Kreditkarte. Es handelt sich bei dieser Kreditkarte um eine Kreditkarte der LBB, der Landesbank Berlin. Anders als viele andere Karten dieser Bank handelt es sich bei der Amazon Kreditkarte um eine echte Kreditkarte, bei der auch tatsächlich ein Kredit gewährt wird. Der anfängliche Jahreszins beträgt im Moment (04.10.2008) 15,94%. Guthaben werden von 2 bis 3,75% verzinst. Alles in allem finde ich das schon ganz ordentlich.
Der aber wohl wichtigste Punkt, warum ich mir überhaupt die Amazon Kreditkarte zugelegt habe, ist das Bonusprogramm: Für jeden Euro Umsatz bei Amazon.de werden zwei Amazon Punkte gutgeschrieben, bei allen anderen Umsätzen pro Euro je ein Punkt. Erreicht man 1.000 Punkte, erhält man einen 10 Euro Amazon Gutschein per Mail zugestellt. Ein weiteres nettes Bonbon ist, dass man bei der Kartenbestellung auch gleich einen 20 Euro Gutschein dazu bekommt. Da kann man dann gleich schön shoppen. Im Moment ist es auch wohl so, dass man bei Abschluss auch noch 50% Rabatt auf ausgewählte DVD’s bekommt.
Im Internet wird im Moment zudem damit beworben, dass es Reisen und Handy Aufladungen 5% verbilligt gibt. Dieses Angebot habe ich jedoch bis dato mit meiner Kreditkarte noch nicht genutzt. Dementsprechend kann ich leider auch nichts dazu sagen. Für manche Leser wird das jedoch sicherlich von Nutzen sein.
Service des Amazon Kredikarten Kundendienstes
Ich selbst musste mich noch nicht an den Kundenservice wenden, er hat mich angerufen. Wenn sich die LBB meldet, möchte Sie meist etwas verkaufen, so sollte ich doch einen Sparplan abschließen, mit dem erst in Raten bezahlt werden kann. Ich jedoch habe meine Kreditkarte so eingestellt, dass die Kosten am Monatsende komplett abgebucht werden. Mir geht es also nur um liquide Mittel – in erster Linie für’s Onlineshopping.
Die Festlegung des Kreditrahmens traf etwa eine Woche nach Beantragung bei mir ein. Wenn man damit nicht einverstanden ist, kann man sich auch sofort an den Service wenden. Beschweren kann ich mich also nicht.
Ganz wichtig: Die Sicherheit
Viele haben immer noch Angst ihre Finanzprodukte über das Internet zu bestellen und dann auch online zu benutzen. Ich habe damit noch nie negative Erfahrungen gemacht. Bei der Kreditkarte von Amazon handelt es sich um eine klassische Visa Kreditkarte. Dass heißt, sie hat einmal die dreistellige Sicherheitszahl auf der Rückseite und natürlich die Kartennummer an sich aufgedruckt bzw. eingestanzt. Wenn man dann noch beim Bezahlen darauf achtet, dass die Daten verschlüsselt übertragen werden, dürfte eigentlich nichts schief gehen.
Ähnlich sieht es auch beim Onlinebanking für die Karte aus: Die LBB stellt dafür ein eigenes Portal zurecht, das vollständig verschlüsselt und dennoch äußerst nutzerfreundlich ist. Für mich ist es eines der besten Internet Banking Portale überhaupt. Allerdings sollte man sich schon darüber im Klaren sein, dass man dort natürlich keine Überweisungen etc. tätigen kann sondern lediglich Umsätze und Bonuspunkte bzw. die daraus resultierenden Amazon Gutscheine einsehen kann.
Mein Fazit zur Amazon Kreditkarte
Als ich das Angebot einer Kreditkarte vom Onlineriesen Amazon zum ersten Mal gesehen habe, habe ich direkt zugeschlagen – zumal es ja auch noch einen 20 Euro Gutschein bekommt und sie im ersten Jahr kostenlos ist. Das habe ich bis heute nicht bereut. Für mich ist diese Karte genau das, was ich brauche. Ständige Verfügbarkeit von Geldmitteln zur direkten Bezahlung im Internet und mitunter auch im Ausland an Geldautomaten. Wer des häufigeren im Internet einkauft, der sollte sich im Klaren darüber sein, dass Bestellungen, die per Kreditkarte aufgegeben werden, sofort verschickt werden können.
Auch das Bonusprogramm konnte mich bisher restlos überzeugen. Etwa alle drei bis vier Monate trifft bei mir regelmäßig ein neuer Amazon Gutschein ein, den man prima für z.B. versandkostenfreie Bücher gebrauchen kann. Der einzige negative Punkt sind dann die Kosten im zweiten Jahr. 19,99 Euro sind zwar nicht allzu viel, jedoch gibt es durchaus auch Kreditkarten die komplett kostenlos sind.