Soeben habe ich mir überlegt, ob es sich eigentlich lohnt, Geld bei zum Beispiel der Bank of Scotland mit momentan (Stand: 02. Mai 2010) 2,1% Zinsen zzgl. 20 Euro Startguthaben auf’s Tagesgeld anzulegen. Dazu muss man natürlich die aktuelle Inflationsrate kennen.
Die aktuelle Inflation gibt an, wie hoch die Preissteigerung ist. Ist der Zinssatz, den man für sein Geld bekommt weniger hoch als die aktuelle Inflationsrate, verliert man Geld. Man könnte auch sagen, man „verbrennt“ es, denn es veliert entsprechend der Differenz aus den zwei Werten an Wert.
Wo aber nun liegt die aktuelle Inflationsrate?
Soviel schon einmal vorweg: im März lag die Inflation bei 1,1 Prozent.
Wer ständig die aktuellsten offiziellen Preisindizies kennen möchte und muss, der sollte direkt beim Statistischen Bundesamt vorbeischauen. Hier sind auch stets die aktuellen Raten zur Inflation angegeben. Die Daten sind im dortigen Überblick ab Januar 2001 vorhanden.
Bezüglich des Tagesgeldkontos heißt das also, dass man momentan keinen realen Verlust hat, sondern vielmehr an Kaufkraft gewinnt. Das heißt, das Geld ist tatsächlich auf dem Konto besser als unter dem Bett aufgehoben.